Sie haben regelmäßig mehr Ausgaben als Einnahmen in einem Monat? Die Bank gewährt Ihnen keinen weiteren Kredit und auf Ihr Grundstück oder Eigenheim bekommen Sie keine weiteren Hypotheken? Sie können Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen? Die einfache und unkomplizierte Lösung:… Weiterlesen
Die Fertigung umfangreicher Bauteile in verschiedenen Bereichen, wie exemplarisch in der Feinmechanik, der Raumfahrt oder der Forschung ist abhängig von absoluter Präzision. Um die geringstmögliche Schädigung an den Werkstoffen zu verursachen und besonders feine Schnittkanten und kleinste Löcher zu gewährleisten,… Weiterlesen
Das neue Haus steht und wartet auf die neuen Besitzer. Doch bevor tatsächlich Behaglichkeit und Gemütlichkeit Einzug halten, müssen natürlich alle Möbel an ihren Platz, alle Accessoires drapiert und jedes Teil zu einem harmonischen Ensemble kombiniert werden. Ein wesentlicher Bestandteil… Weiterlesen
Ein eigenes, gemütliches Haus oder eine schicke Eigentumswohnung in exponierter Lage – diesen Wunsch besitzen viele Menschen. Dieses bedeutet eine ideale Absicherung für das Alter (Mietfreiheit) und ein hohes Maß an Flexibilität und Unabhängigkeit. Darüber hinaus sind diese Objekte auch… Weiterlesen
Denkmalgeschützte Immobilie
Denkmal geschützte Immobilien sind eine der letzten, legalen Steuersparmodelle und sind dementsprechend heiß begehrt. Insbesondere Menschen mit einem hohen Bruttoverdienst und einer ebensolchen Steuerlast nutzen ein Investment als Kapitalanlage. Ob als Sanierungsgebäude oder als Baudenkmal – hohe Abschreibungsmöglichkeiten… Weiterlesen
Der Umweltschutz ist längst auch auf dem Bausektor angelangt. Viele Bauherren möchten mittlerweile aus gesundem Umweltbewusstsein heraus ihr neues Haus bauen. Hierzu werden nachhaltige Baustoffe verwendet, die sowohl bei ihrer Gewinnung, Herstellung und Verarbeitung als auch beim Abbau unter biologischen… Weiterlesen
Unter dem Begriff Bauzeitzinsen versteht man sämtliche Zinsen, die im Rahmen der Bauphase einer Immobilie anfallen – von der Errichtung des Objekts bis hin zum Einzug/zur Vermietung oder Verpachtung.
Bauzeitzinsen sind jedoch ein rein kalkulatorischer Wert und richten sich nach… Weiterlesen
Der Begriff Gabione bedeutet Drahtkörbe, die individuell mit Steinen, Glas oder mit Holz befüllt werden können. Sie sind in Gärten und auf Grundstücken vielfältig und funktionell einsetzbar und lassen sich zu einem harmonischen Ensemble mit der bereits bestehenden Architektur arrangieren.… Weiterlesen
Der Traum von eigenen Haus wird von vielen Menschen geträumt. Von herausragender Bedeutung sind zwei Kriterien, die die Basis für den Erwerb oder den Bau einer Immobilie bilden: eine sorgsame Planung sowie eine solide Finanzierung. So urteilt zu diesem Themenbereich… Weiterlesen
Mallorca zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Touristen der ganzen Welt. Die einzigartige Lage, die hervorragenden klimatischen Bedingungen, eine zauberhafte Natur, das blaue Meer mit den scheinbar endlosen, weißen Stränden sowie die Gastfreundschaft der Bewohner zählen sicherlich zu den herausragenden… Weiterlesen
Planung und Finanzierung für ein Spielautomaten, Dart, Flipper und Billard Zimmer im Keller
Ich bin mit voller Leidenschaft dabei, wenn es heißt: Lass uns mal eine Runde spielen! Die Spielgeräte, an denen ich mich gerne vergnüge, sind vielfältig und unterschiedlich.… Weiterlesen
Bekanntermaßen befinden sich insbesondere die Bauzinsen in den vergangenen Jahren auf einem äußerst niedrigen Niveau. Die Europäische Zentral Bank (EZB) hatte in der Vergangenheit den Leitzins, der ausschlaggebend dafür ist, dass sich Banken billig Geld leihen können, auf sagenhafte 0,25… Weiterlesen
Die Gesetzgebung sieht es vor, dass beim Kauf einer Immobilie die dazu fällige Grunderwerbsteuer in nahezu jedem Fall zu entrichten ist. Wenige Ausnahmen befreien von der Zahlung dieser Steuer wie zum Beispiel sofern es sich um ein Grundstück mit einem… Weiterlesen
Der Begriff Baudarlehen umfasst eine ganze Reihe von anderweitigen Bezeichnungen wie beispielhaft Baukredit, Immobilienkredit oder Immobilendarlehen oder auch Hypothekendarlehen und ist immer im Zusammenhang mit dem Thema Immobilie. Zumeist handelt es sich dabei um Kredite, die als so genannte Annuitätendarlehen… Weiterlesen
In der aktuellen Zeit ist es noch immer äußerst günstig, eine Immobilie zu bauen oder zu erwerben. Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus nutzen zahlreiche Häuslebauer die Chance, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Oftmals stellt sich hier jedoch die… Weiterlesen
Geschäftsleute und Privatmenschen suchen ihr Traumhaus, die richtige Wohnung zum Eigentum oder auch einfach nur zum mieten. Die Richtige Traumimmobilie zu finden kostet Zeit und Geduld. Viele Suchende haben dafür keine Zeit und auch keine Lust und beauftragen deshalb einen… Weiterlesen
Immobilie zu verkaufen
Die Entscheidung, eine Immobilie zu erwerben ist sicherlich eine gute Wahl. Ein Objekt bedeutet eine sichere Altersvorsorge oder stellt aufgrund des Wertes sicherlich auch in vielen Fällen eine Kapitalanlage dar. Doch kaum ein Laie dürfte dazu in… Weiterlesen
Die anhaltende Niedrigzinsphase regt viele Mieter dazu an, über Wohnungseigentum intensiver nachzudenken. Schließlich lässt sich leicht ausrechnen, dass die Mietkosten über die Jahre den Finanzierungsaufwand durchaus übersteigen.
Wohneigentum clever und passend finanzieren
Gerade die Baufinanzierung ist eine komplizierte Materie, die… Weiterlesen
Zur Finanzierung einer privaten Immobilie werden von den Bauherren zumeist Baukredite benötigt, da die eigenen finanziellen Mittel dazu selten ausreichen. Die Zinsen für diese Immobiliendarlehen befinden sich auch aktuell noch auf einem recht niedrigen Niveau.
Verantwortlich dafür ist die Absenkung… Weiterlesen
Unter dem Begriff privates Baurecht versteht man die Regelung der rechtlichen Beziehungen zwischen den am Bau beteiligten Personen. Inbegriffen sind hierbei die Auftraggeber (gibt das Bauwerk in Auftrag) und den an Planung und Ausführung beteiligten Personen wie beispielhaft Architekten, sämtliche… Weiterlesen
Beitrag von Robin: Hallo alle miteinander. Ich möchte gerne eine Wohnung kaufen. Mit diesem Anliegen war ich auch schon bei meiner Bank. Doch da war man der Meinung, dass ich auf normalem Wege keine Finanzierung erhalten würde. Ich sollte zusätzliche… Weiterlesen
Ein Loch ist sicherlich nicht immer nur ein Loch. Dieses wird man spätestens dann feststellen, wenn eine große Fläche ausgehoben werden muss, um beispielsweise später darauf ein Haus zu errichten.
Hier ist neben den entsprechend kompetenten Fachkenntnissen der Handwerker eine… Weiterlesen
Urlauber genießen ihren Aufenthalt in ihrem selbst gewählten Feriendomizil. Eingebettet in zauberhafter Natur erlebt man das einzigartige Vergnügen in Häusern mit dem typischen Flair der Region. Ob in den Bergen der Alpen oder in einem Haus mit dem mediterranen Charme,… Weiterlesen
Immer öfter entscheiden sich vorwiegend junge Menschen, dass sie eine Immobilie erwerben. Haben sie den Entschluss gefasst, müssen sie das Kapital für den Bau oder den Kauf zusammenbekommen. Leider hat nicht jede Person, welche ein Objekt kaufen möchte, die Gelder… Weiterlesen
Bei einem Antrag auf ein Darlehen wird seitens der Banken immer die Kreditwürdigkeit überprüft. Dabei ist es unerheblich, wofür der Kredit letztlich bereitgestellt werden soll. Ob zur Finanzierung lang gehegter Wünsche, ob zur Finanzierung einer Immobilie oder auch als Fahrzeugfinanzierung… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Bei der Planung bezüglich des Kaufs oder Baus einer eigenen Immobilie sollte man diverse Optionen testen. Ein Massivhaus schlüsselfertig zu erwerben bietet sicherlich zahlreiche Vorteile.
Zum einen ist man im Bereich der Materialien, die für den Bau… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Das Bungalow Fertighaus erspart seien Bauherren bei der Erstellung gegenüber massiven Bungalow Bauweisen ein erhebliches Maß an Kosten, da beispielsweise keine Treppen, die in obere Geschosse führen installiert werden müssen oder es ist zudem nicht erforderlich, eine… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Potentielle Bauherren haben sicherlich auch schon mal daran gedacht, dass man ein Musterhaus kaufen sollte. Hier müssten erhebliche Kosten einzusparen sein, da es sich ja quasi um ein „gebrauchtes Haus“ handelt.
Doch in diesem Punkt sind… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich Eigentum anzuschaffen, der sollte sich in diesem Bereich bereits vorab die erforderlichen und notwendigen Informationen rechtzeitig verschaffen. Dazu zählt es sicherlich auch, dass man diverse Musterhäuser besichtigen sollte, um sich… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Wer sich mit dem Gedanken trägt, Eigentum zu erwerben oder dieses zu erbauen, hat sich sicherlich auch die Frage gestellt: Fertighaus oder Massivhaus? Beide Bauweisen besitzen naturgemäß ihre Vorzüge, die man je nach individuellen Wünschen und persönlichen… Weiterlesen
Ich bin hin und hergerissen von der Idee mit eine Photovoltaik auf mein Dach zu installieren. Ich hab schon viel gelesen doch so richtig schlau bin ich bis jetzt noch nicht geworden. Mir stellt sich immer wieder die Frage Lohnt… Weiterlesen
Beitrag von Ludger: Hey, liebe Leute. Ich benötige mal wieder Eure wertvollen Informationen und Tipps. Mir ist da ein begriff untergekommen, den ich zwar schon gehört, mit dem ich aber zurzeit nichts anfangen kann. Der Nominalzins. Was für ein Wort.… Weiterlesen
Beitrag von Andrea: Ich habe vor einigen Jahren eine Online Hausfinanzierung abgeschlossen, an die ich normalerweise noch vier Jahre gebunden bin. Nun habe ich aber einen Anbieter gefunden, der mir noch bessere Konditionen bietet. Ich spiele mit dem Gedanken, dorthin… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Bei dem Kauf einer Immobilie ist es von grundlegender Bedeutung, eine optimale und solide Finanzierung auf den Weg zu bringen.
Daher ist es auch erforderlich, entsprechend günstige Angebote zur Baufinanzierung zu finden, die dieses ermöglichen. Bekanntermaßen steht… Weiterlesen
Beitrag von Gerald:
Bei einem Hausbau muss man ja verdammt viel beachten und wissen. Jedes Detail, was man hier missachtet kann letztlich viel Geld kosten.
Daher möchte ich mich hier mal schlau machen und wissen: Was versteht man unter Erwerbskosten… Weiterlesen
Beitrag von Dieter: Viele Bauwillige sind sich oftmals nicht immer sicher, ob die Anschaffung einer Immobilie eine richtige Entscheidung ist. Sie müssen dazu einen folgenschweren Entschluss treffen: Baufinanzierung ja oder nein.
Der Erwerb oder Bau eines Hauses sowie einer Eigentumswohnung… Weiterlesen
Beitrag von Michael: Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt zinsgünstige Baudarlehen, mit denen zum Beispiel ein nach aktuellem Stand Energie effizientes Bauen oder Umbauen oder auch ein Barriere freies und Alters gerechtes Wohnen gefördert wird.
In der Vergangenheit konnten… Weiterlesen
Der Begriff Grundschuld wird in der Regel im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Finanzierung von Immobilien genannt. Die Grundschuld ist zunächst einmal ein so genanntes reines Pfand – und Sicherungsrecht. Gläubiger sind im Falle der Immobilienfinanzierung zumeist Banken, Sparkassen… Weiterlesen
Beitrag von Claire: Ich hätte nicht gedacht, dass die Finanzierung meiner Eigentumswohnung so anstrengend sein kann.
Ich beschäftige mich schon einige Zeit damit und treffe dabei immer wieder auf Begriffe, mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Das Problem ist,… Weiterlesen
Beitrag von Jan: Wer in der heutigen Zeit eine Finanzierung einer Immobilie plant, sollte dazu Staatliche Zuschüsse in Sache Baufinanzierung mit einbeziehen.
In diesem Punkt stehen unterschiedliche Alternativen zur Verfügung, um entsprechende stattliche Förderungen zu erhalten. Diese Zuschüsse werden zumeist… Weiterlesen
Beitrag von Janis: Meine Freundin und ich planen, eine Wohnung zu kaufen. Daher beschäftigen wir uns seit einiger Zeit recht intensiv mit dem Thema.
Doch einiges ist uns dabei nicht immer geläufig, so auch der Begriff Bereitstellungszinsen.
Was bedeutet der… Weiterlesen
Beitrag von Renate: Unsere Zinsbindung für unser Haus läuft in etwa acht Monaten aus. Das bedeutet, dass wir neu finanzieren müssen.
Ich weiß nun nicht, ob unser bisheriger Kreditgeber wirklich die besten Konditionen hat. Möglicherweise gibt es bessere Anbieter. Wie… Weiterlesen
Beitrag von Michael: Unter dem Begriff Vollfinanzierung versteht man im Allgemeinen, dass hier sämtliche Kosten, die neben den Erwerbskosten für eine Immobilie und das Grundstück anfallen, in die Finanzierung mit einfließen.
Dieses findet gleichermaßen bei einer Finanzierung mit oder ohne… Weiterlesen
Beitrag von Tom: Hallo zusammen. Ich bin total verunsichert, was meinen künftigen Hausbau betrifft. Jeder aus unserem Bekanntenkreis hat seine eigenen Vorstellungen zu diesem Thema, so dass mir da auch nicht wirklich die besten Hilfen zuteil werden.
Mein Hauptproblem besteht… Weiterlesen
Beitrag von Oliver: Mittlerweile habe ich in Bezug auf meinen geplanten Hausbau so viele Tipps und Infos bekommen, dass ich gar nicht mehr durchblicke.
Doch die meisten Bekannten und Freunde meinten, ich könnte mir die Finanzierung auch vorher schon mal… Weiterlesen
Beitrag von Jasmin: Wir sind bei der Anschaffung eines Hauses auf gute Online Banken gestoßen, die eine vernünftige Finanzierung versprechen. Doch einige verlangen, dass ein Gutachter zuvor den tatsächlichen Wert des Hauses ermittelt, um dann das okay für das Darlehen… Weiterlesen
Beitrag von Andreas: Mir wurden seitens meiner Bank verschiedene Möglichkeiten benannt, um mein Eigentum künftig zu finanzieren. Hierbei wurde mir auch einiges erklärt, doch alles habe ich nicht so recht verstanden.
Ich habe dann auch nicht mehr gefragt, weil mir… Weiterlesen
Beitrag von Kerstin: Zurzeit läuft die Finanzierung bei uns eigentlich rund. Doch unserer Meinung nach dauert es noch sehr lange, bis das Darlehen für unser Haus an die Bank zurückgezahlt ist. Was kann man nun also machen, damit es schneller… Weiterlesen
Beitrag von Rolf und Dagmar: Die Zeit ist reif, dass wir unser Haus modernisieren müssen. Das Objekt ist nahezu 30 Jahre alt, da muss schon einiges neu.
Wir scheuen uns aber, dafür einen üblichen Kredit aufzunehmen, da hier die Zinsen… Weiterlesen
Beitrag von Ingo: Im Grunde gilt bei einem Bausparvertrag, dass man erst Anspruch auf ein Darlehen besitzt, wenn die entsprechend vereinbarte Summe angespart und der Vertrag zuteilungsreif wird. Erst zu diesem Zeitpunkt wird dann auch der gewünschte Kredit ausbezahlt. Doch… Weiterlesen
Beitrag von Clemens: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, frühzeitig eine entsprechende Altersvorsorge für das Leben im Ruhestand aufzubauen.
Je früher man damit beginnt, desto höher sind Leistungen und Renditen. Doch nicht jeder ist bereit oder in der Lage, die unterschiedlichen Möglichkeiten… Weiterlesen
Beitrag von Justin: Im Rahmen einer Baufinanzierung stehen zahlreiche Anbieter zur Verfügung, die entsprechende Darlehen vergeben.
Doch aufgrund der unterschiedlichen Konditionen, die oftmals erheblich differenzieren, sollten die Bauherren die verschiedenen Baufinanzierer auf das Preis – Leistungsverhältnis hin überprüfen.
Dazu stehen… Weiterlesen
Beitrag von Patrick: Wer bei seiner Anschlussfinanzierung frühzeitig reagiert, dem stehen aktuell glänzende Perspektiven zur Verfügung. Aufgrund des aktuellen niedrigen Zinsniveaus sollte man sich diese günstigen Zinsen rechtzeitig sichern.
Hausbesitzer, die aus diesem Anlass bereits zu diesem Zeitpunkt ein Forwarddarlehen… Weiterlesen
Beitrag von Karl: Meine Frau und ich stehen fünf Jahre vor der Rente. Man sagt zwar, dass man damit im Grunde eigentlich zu alt sei, sich Eigentum anzuschaffen. Doch wie das mal so ist – wir haben uns dieses nun… Weiterlesen
Beitrag von Hannah: Wir haben zwei Kinder und wollen nun endlich unser erstes eigenes Haus bauen.
Wir sind mitten in der Finanzplanung und möchten alle möglichen Mittel natürlich darin einfließen lassen. Irgendwo hat mein Mann nun gelesen, dass auch Kinder… Weiterlesen
Beitrag von Manuel: Oftmals stehen potentielle Bauherren vor der durchaus wichtigen und ersten Frage: Soll man eine neue Immobilie erwerben oder ein Haus mit komplett Sanierung kaufen? Im Grunde gibt es dazu keine perfekte und stets passende Antwort. Letztlich ist… Weiterlesen
Beitrag von Anton:
Der Kauf einer Immobilie bedeutet in der Regel, dass hierzu ein immenser Kostenapparat in Bewegung gesetzt wird. Diese zumeist einmalige Anschaffung sollte daher durch ein solides finanzielles Gerüst im Rahmen der Finanzierung abgesichert sein.
Daher ist es… Weiterlesen
Beitrag von Adam: In der heutigen Zeit lassen sich bei zahlreichen Darlehensgebern und Kreditinstituten Vollfinanzierungen ohne Eigenkapital bei dem geplanten Kauf einer Immobilie erlangen.
Die Banken erklären sich unter Beachtung gewisser Kriterien wie beispielsweise regelmäßige Gehaltseingänge aufgrund einer gesicherten Anstellung… Weiterlesen
Beitrag von Sebastian: Mir schwebt vor, bald eine Immobilie anzuschaffen. Dazu informiere ich mich gerade. Einige Sachen sind mir daher auch noch nicht so geläufig. Daher meine Frage: Was versteht man eigentlich genau unter Tilgung? Ich denke, dass dieses auf… Weiterlesen
Beitrag von Amelie: Ich suche seriöse und ernste Anbieter für die Finanzierung meiner Eigentumswohnung.
Dazu habe ich viele Zeitschriften gelesen und war auch schon mal im Internet. Doch ich muss sagen, so richtig traue ich den ganzen Leuten nicht. Es… Weiterlesen
Beitrag von Dennis: Ich habe gestern Post von der Debeka bekommen. Woher die nun wussten, dass ich mir Eigentum zulegen möchte, ist mir schleierhaft. Sei`s drum. Da ich mich bisher noch nicht so richtig mit der ganzen Sache befasst habe,… Weiterlesen
Beitrag von Christine: Mir liegen zwei Finanzierungsangebote für meine Eigentumswohnung vor. Die Zinsen sind dabei nahezu identisch, nämlich 2,19 % und 2,25%. Nun sagte man mir, dass auch die Stellen hinter dem Komma entscheidend für die monatliche Belastung sind. Das… Weiterlesen
Beitrag von Pit: Künftige Bauherren sollte auf eine solide Finanzierung setzen, damit man auch künftig ein sorgenfreies Leben im eigenen Haus genießen kann.
Wer in dieser Thematik nicht so sehr bewandert ist und auch nicht unbedingt das größte Vertrauen in… Weiterlesen
Beitrag von Justus: Wer in der jüngsten Vergangenheit eine Immobilie erwerben wollte, dem wurde von den Darlehensgebern und anderweitigen Geldinstituten empfohlen, zumindest über 20% der Darlehenssumme an Eigenkapital zu besitzen.
Wer also eine Eigentumswohnung für 250.000 Euro mit 30.000 Euro… Weiterlesen
Beitrag von Clemens: Unter dem Begriff Sollzins (auch Nominalzins benannt) ist der für ein Darlehen vereinbarte Zinssatz zu verstehen, der nach Abzug der herkömmlichen Inflationsrate von den Kreditinstituten vergeben wird. Diesen Zins müssen die Darlehensnehmer per anno auf die entsprechende… Weiterlesen
Beitrag von Nico: Durch eine so genannte Negativerklärung verpflichtet sich ein Darlehensnehmer in schriftlicher Form den Gläubigern gegenüber, dass er Gegenstände oder Vermögen von erheblichem Wert weder veräußern noch zugunsten anderer natürlicher oder juristischer Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung oder… Weiterlesen
Beitrag von Jonas: Wer sich mit dem Gedanken beschäftig, sich eine Immobilie zuzulegen, der sollte dabei einige wichtige Aspekte in die Planungen mit einbeziehen. Sicherlich werden sich zahlreiche künftige Bauherren fragen, was es mit einem Eintrag einer Grundschuld bei der… Weiterlesen
Beitrag von Werner: Die Höhe der Rückzahlung eines Baudarlehens richtet sich nach den vereinbarten Zinsen, nach der Darlehenssumme sowie nach der vereinbarten Tilgungsrate. Anhand dieser Kriterien lässt sich über eine festgelegte Laufzeit (Festschreibung beispielsweise 10 – 15 Jahre) die monatliche… Weiterlesen
Beitrag von Thorsten: Ich habe mir bezüglich meiner Baufinanzierung bereits drei unterschiedliche Angebote von verschiedenen Banken eingeholt.
Die jeweiligen Konditionen weichen etwas von einander ab. Doch ich kann nicht erkennen, was ich letztlich für die Gesamtfinanzierung komplett bezahlen muss.
Kann… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Nicht jeder der künftigen Bauherren verfügt über ausreichende eigene finanzielle Mittel, die man in eine solide Finanzierung einfließen lassen könne. Daher stellen sich zahlreiche Bauwillige die Frage: Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist das möglich?
In der Vergangenheit war… Weiterlesen
Beitrag von Carmen: Hallo liebe Community. Ich würde gerne bald ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Dazu möchte ich auch sämtliche Möglichkeiten ausschöpfen, die es da so auf dem Markt gibt. Ich habe in diesem Zusammenhang gehört, dass irgendetwas in… Weiterlesen
Beitrag von Geoge: Im Bereich der Baufinanzierung ist es von erheblicher Bedeutung, die passende Form sowie den optimalen Anbieter auszuwählen. Hiernach richtet sich letztlich die monatliche Belastung und die dadurch anfallenden Gesamtkosten eines Darlehens. Aus diesem Anlass sollten sich die… Weiterlesen
Beitrag von Julia: Mein Mann und ich haben alles, was zu einer Baufinanzierung gehört, zusammengerechnet.
Doch die Belastung ist einfach noch immer zu hoch.
Dennoch wollen wir nicht davon abrücken, uns ein Häuschen anzuschaffen. Wie kann man die Beleihungshöhe eines… Weiterlesen
Beitrag von Alexander: Früher wurden zumeist Bausparverträge angespart, um damit dann sein Eigentum zu erwerben.
Ich habe dieses bislang auch immer für eine gute Lösung gehalten. Im Freundeskreis greifen jedoch immer mehr Leute auf andere Finanzierungsmöglichkeiten zurück, da hier bessere… Weiterlesen
Beitrag von Simon: Ein Rücktritt aus Baufinanzierung ist für Darlehensnehmer vergleichsweise schwieriger, als für die Kredit gebenden Institute. Diese können in Form einer schriftlich fixierten, einseitigen Darstellung den Darlehensvertrag kündigen und somit die Baufinanzierung vor dem Auszahlungszeitpunkt stoppen.
Die Banken… Weiterlesen
Beitrag von Roland68: Bei dem Bau oder Erwerb einer Immobilie entstehen nicht nur Kosten durch Zins – und Tilgungsleistungen, sondern darüber hinaus sollten auch die so genannten Nebenleistungen durch den Bauherren in die Finanzierungspläne mit einbezogen werden.
Die über die… Weiterlesen
Beitrag von Clemens: Durch die so genannte Muskelhypothek wird es insbesondere Bauherren mit keinen oder nur geringen eigenen finanziellen Mitteln möglich, ein Haus zu erbauen.
Hier werden bis zu einem gewissen Maße Eigenleistungen erbracht, die von dem gewünschten Darlehen in… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Wer ein Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie beantragt wird feststellen, dass zumeist eine recht lange Laufzeit vereinbart worden ist. Aufgrund der zumeist erheblichen Kreditsumme ist dieses nur verständlich, da ansonsten die monatlichen Belastungen im Grunde nicht zu… Weiterlesen
Beitrag von Jonas: Mit einer Hypothek werden die Zahlungsforderungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Grundstückes und einer Immobile bestehen, rechtlich abgesichert.
Das Grundstück oder die Immobilie, die sich darauf befindet, kann somit zum Ausgleich berechtigter Forderungen herangezogen werden.… Weiterlesen
Beitrag von Michael: Im Zusammenhag mit dem Erwerb einer Immobilie wird in der Regel eine so genannte Grundschuld in das Grundbuch eingetragen. Dieses sichert einer unbestimmten Zahl an Gläubigern (Banken, oder anderweitige Darlehensgeber) das Recht zu, diese Forderungen durch die… Weiterlesen
Beitrag von Marcel: In einem Grundbuch sind die Rechtsverhältnisse in Bezug auf ein Grundstück klar definiert, wobei das Grundbuch beim örtlich zuständigen Amtsgericht hinterlegt ist.
Hier werden die Größe und die Nutzungsart des Grundstückes sowie die entsprechenden Eigentumsverhältnisse dokumentiert. Daneben… Weiterlesen
Beitrag von Manuel: Hierunter versteht man sämtliche anfallende Kosten, die im Zusammenhang mit der Beschaffung von finanziellen Mitteln stehen. In Bezug auf eine Baufinanzierung und des gewünschten Darlehens fallen neben dem Erwerb der Immobilie anderweitige Geldbeschaffungskosten an wie beispielsweise Vermittlerprovisionen… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Unter dem Begriff Flurstück versteht man eine bereits amtlich vermessene Oberfläche, der in örtlichen Kataster – oder Liegenschaftsämtern geführt wird.
Hierbei wird eine bestimmte Parzelle vermessen, die künftig unterschiedlichen Nutzungen unterliegen kann. Hier werden sämtliche Informationen bezüglich… Weiterlesen
Beitrag von Vera: Wir sind uns nicht so recht im Klaren, welche Form der Baufinanzierung wir wählen sollen. Uns wurden schon diverse Angebote unterbreitet, doch die Entscheidung fällt uns schwer.
Daher hier meine Frage: Hypothekendarlehen oder Lebensversicherung – was ist… Weiterlesen
Eine solide Finanzierung bildet im Grunde die Basis für den Erwerb einer Immobilie. Denn der Kauf oder Bau eines Objektes wird zumeist nur ein Mal im Leben vorgenommen und dient sowohl als Altersvorsorge oder auch als Kapitalanlage. In der Vergangenheit… Weiterlesen
Beitrag von Jonas: Meine Freundin und ich würden gerne zusammen eine Eigentumswohnung erwerben. Doch wir wissen nicht so recht, wie hoch dann unsere monatliche Belastung ist und wie viel wir dann noch für uns haben. Wie ermittle ich die richtige… Weiterlesen
Beitrag von Rebecca: Mein Freund und ich wollen ein Haus zusammen kaufen.
Jetzt wissen wir aber nicht so recht, ob unser Eigenkapital für eine Finanzierung ausreichen wird.
Uns ist es auch peinlich, mit dieser Ungewissheit bei einer Bank vorzusprechen. Freunde… Weiterlesen
Beitrag von Marc: Hallo liebe Leute. Ich habe vor, mir eine Wohnung anzuschaffen. Bei meiner Informationssammlung bin ich dann auch auf das Wort Zusatzsicherheiten gestoßen. Keine Ahnung, was ich darunter verstehen muss. Sind Zusatzsicherheiten beim Kauf einer Immobilie vorgeschrieben? Da… Weiterlesen
Beitrag von Manu: Ich habe keinen wirklichen Plan von einer Baufinanzierung, besitze aber eine Eigentumswohnung. Das alles hat mein Vater für mich geregelt, aber den kann ich nicht mehr fragen.
Letzte Tage habe ich mir dann mal meine Unterlagen zu… Weiterlesen
Bei Erschließungskosten handelt es sich um Abgaben, die durch den Anschluss eines Grundstückes an die Kanalisation, an die Energieversorgung oder an das örtliche Wassernetz anfallen.
Zudem fallen darunter anteilige Beteiligung an den Gesamtkosten für den Bau und die Instandsetzung von… Weiterlesen
Der Begriff Einheitswert wird im Steuerrecht verwandt. Im bereich des Immobilienwesens bedeutet dieses, dass ein vom örtlichen Finanzamt festgelegter Richtwert für Grundstücke und Gebäude erstellt wurde, nach dem beispielsweise die Grundsteuer berechnet wird. Bewertet werden hier neben dem Immobilienwert auch… Weiterlesen
In den allermeisten Fällen ist es für die Zusage eines Baudarlehens ideal, dass ein ausreichender Anteil an Eigenkapital vorhanden ist. Oftmals ist dieses zudem eine der wichtigsten Voraussetzungen, um den gewünschten Kredit für den Erwerb einer Immobilie zu erlangen.
Ohne… Weiterlesen
Beitrag von Christian: Ich bekomme von meinem Arbeitgeber Vermögenswirksame Leistungen, die ich aber nicht richtig anzulegen weiß. Nun beabsichtige ich, mir in naher Zukunft Eigentum anzuschaffen. Daher meine Frage: Kann man Vermögenswirksame Leistungen zum Hausbau verwenden? Wenn dieses der Fall… Weiterlesen
Unter dem Begriff Disagio versteht man im Allgemeinen die Differenz zwischen dem vereinbarten Nominalbetrag (Höhe des gewünschten Darlehens) und der tatsächlich erfolgten Auszahlung des Darlehens.
Dieses liegt darin begründet, dass zwischen Geldinstitut und Kreditnehmer ein niedriger Nominalzinssatz vereinbart wurde und… Weiterlesen
Kreditinstitute, die den Darlehensnehmern einen Kreditgewährt haben, verlangen ab dem Zeitpunkt der Gewährung des Kredits bis hin zur Überweisung an den Kreditnehmer oder an anderweitig Berechtigte (Architekten, Unternehmen) beim Bau einer Immobilie Bereitstellungszinsen, sofern die vereinbarte Summe nicht fristgerecht… Weiterlesen
Kreditinstitute beleihen in der Regel eine Immobilie nur bis zu einer gewissen Beleihungsgrenze. Die Höhe der bankenintern festgelegten Grenze kann sich, je nach Geldinstitut, zwischen 60 und 80% des errechneten Beleihungswertes des entsprechenden Objekts bewegen.
Eine 100%ige Finanzierung wird von… Weiterlesen
Im Bereich des Immobilienwesens gelten unterschiedliche Auszahlungsvoraussetzungen beim Bau- oder Kaufvorhaben. Bei Bauvorhaben wird das vereinbarte Darlehen nicht in einem ausbezahlt, sondern richtet sich nach dem jeweiligen erfolgreichen Abschluss eines Bauabschnitts.
Die einzelnen Leistungen (Rohbau, Elektrik/Sanitär oder Dach) werden per… Weiterlesen
Beitrag von Volker: Leute, ich stehe kurz vor der Erfüllung meines Traums und werde mir ein Haus kaufen.
Doch ich bin noch bei der Berechnung der Finanzierung.
Dazu habe ich immer wieder mal im Internet recherchiert und bin dabei auf… Weiterlesen
Beitrag von Justus: Bei dem Erwerb einer Immobilie sollten neben dem Kaufpreis auch die gesamten Anschaffungskosten mit in die Planung und Finanzierung mit einbezogen werden. Dazu zählen alle anfallenden Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Objektes stehen.
Neben… Weiterlesen