Unter dem Begriff privates Baurecht versteht man die Regelung der rechtlichen Beziehungen zwischen den am Bau beteiligten Personen. Inbegriffen sind hierbei die Auftraggeber (gibt das
Weiterlesen
Im Baumagazin veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um das Thema Bauen und Baufinanzierung.
Unter dem Begriff privates Baurecht versteht man die Regelung der rechtlichen Beziehungen zwischen den am Bau beteiligten Personen. Inbegriffen sind hierbei die Auftraggeber (gibt das
WeiterlesenUrlauber genießen ihren Aufenthalt in ihrem selbst gewählten Feriendomizil. Eingebettet in zauberhafter Natur erlebt man das einzigartige Vergnügen in Häusern mit dem typischen Flair der
WeiterlesenImmer öfter entscheiden sich vorwiegend junge Menschen, dass sie eine Immobilie erwerben. Haben sie den Entschluss gefasst, müssen sie das Kapital für den Bau oder
WeiterlesenDer Begriff Grundschuld wird in der Regel im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Finanzierung von Immobilien genannt. Die Grundschuld ist zunächst einmal ein so
WeiterlesenBesitzer von Häusern oder Mietwohnungen müssen sich regelmäßig auch um die Immobilienverwaltung mit ihren vielfältigen administrativen Anforderungen kümmern. Die Hausverwaltung nimmt normalerweise viel Zeit in Anspruch, doch im Gegensatz zu früher kann heute durch den Einsatz einer geeigneten Software wie z.B. von Lexware, die Verwaltung erheblich erleichtert und mit großer Zeitersparnis professionell geführt werden.
WeiterlesenEine solide Finanzierung bildet im Grunde die Basis für den Erwerb einer Immobilie. Denn der Kauf oder Bau eines Objektes wird zumeist nur ein Mal
Weiterlesen