Allgemein
Werbung:
Sie haben regelmäßig mehr Ausgaben als Einnahmen in einem Monat? Die Bank gewährt Ihnen keinen weiteren Kredit und auf Ihr Grundstück oder Eigenheim bekommen Sie keine weiteren Hypotheken? Sie können Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen? Die einfache und unkomplizierte… Weiterlesen
Werbung/ Advertorial
Kaum zeigt sich das Wetter von seiner angenehmen Seite und die Sonne schickt ihre wärmenden Strahlen zu uns – lockt es den Menschen in die Natur. Wandern, Schwimmen oder einfach nur chillen und genießen sind angesagt. Es ist… Weiterlesen
Planung und Finanzierung für ein Spielautomaten, Dart, Flipper und Billard Zimmer im Keller
Ich bin mit voller Leidenschaft dabei, wenn es heißt: Lass uns mal eine Runde spielen! Die Spielgeräte, an denen ich mich gerne vergnüge, sind vielfältig und unterschiedlich.… Weiterlesen
Werbung / Advertorial
Sparer und Anleger verzweifeln an der Nullzins-Politik (0,0% Leitzins) der EZB mit ihrem Vorsitzenden Draghi. Riesige Renditen für Investments sind kaum zu erwarten. Wer in dieser Zeit der niedrigen Zinsen allerdings eine Immobilie erwerben möchte, hat gute… Weiterlesen
Die anhaltende Niedrigzinsphase regt viele Mieter dazu an, über Wohnungseigentum intensiver nachzudenken. Schließlich lässt sich leicht ausrechnen, dass die Mietkosten über die Jahre den Finanzierungsaufwand durchaus übersteigen.
Wohneigentum clever und passend finanzieren
Gerade die Baufinanzierung ist eine komplizierte Materie, die… Weiterlesen
Ein eigenes, gemütliches Haus oder eine schicke Eigentumswohnung in exponierter Lage – diesen Wunsch besitzen viele Menschen. Dieses bedeutet eine ideale Absicherung für das Alter (Mietfreiheit) und ein hohes Maß an Flexibilität und Unabhängigkeit. Darüber hinaus sind diese Objekte auch… Weiterlesen
Beitrag von Robin: Hallo alle miteinander. Ich möchte gerne eine Wohnung kaufen. Mit diesem Anliegen war ich auch schon bei meiner Bank. Doch da war man der Meinung, dass ich auf normalem Wege keine Finanzierung erhalten würde. Ich sollte zusätzliche… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Bei der Planung bezüglich des Kaufs oder Baus einer eigenen Immobilie sollte man diverse Optionen testen. Ein Massivhaus schlüsselfertig zu erwerben bietet sicherlich zahlreiche Vorteile.
Zum einen ist man im Bereich der Materialien, die für den Bau… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Das Bungalow Fertighaus erspart seien Bauherren bei der Erstellung gegenüber massiven Bungalow Bauweisen ein erhebliches Maß an Kosten, da beispielsweise keine Treppen, die in obere Geschosse führen installiert werden müssen oder es ist zudem nicht erforderlich, eine… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Potentielle Bauherren haben sicherlich auch schon mal daran gedacht, dass man ein Musterhaus kaufen sollte. Hier müssten erhebliche Kosten einzusparen sein, da es sich ja quasi um ein „gebrauchtes Haus“ handelt.
Doch in diesem Punkt sind… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich Eigentum anzuschaffen, der sollte sich in diesem Bereich bereits vorab die erforderlichen und notwendigen Informationen rechtzeitig verschaffen. Dazu zählt es sicherlich auch, dass man diverse Musterhäuser besichtigen sollte, um sich… Weiterlesen
Ich bin hin und hergerissen von der Idee mit eine Photovoltaik auf mein Dach zu installieren. Ich hab schon viel gelesen doch so richtig schlau bin ich bis jetzt noch nicht geworden. Mir stellt sich immer wieder die Frage Lohnt… Weiterlesen
Beitrag von Ludger: Hey, liebe Leute. Ich benötige mal wieder Eure wertvollen Informationen und Tipps. Mir ist da ein begriff untergekommen, den ich zwar schon gehört, mit dem ich aber zurzeit nichts anfangen kann. Der Nominalzins. Was für ein Wort.… Weiterlesen
Beitrag von Andrea: Ich habe vor einigen Jahren eine Online Hausfinanzierung abgeschlossen, an die ich normalerweise noch vier Jahre gebunden bin. Nun habe ich aber einen Anbieter gefunden, der mir noch bessere Konditionen bietet. Ich spiele mit dem Gedanken, dorthin… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Bei dem Kauf einer Immobilie ist es von grundlegender Bedeutung, eine optimale und solide Finanzierung auf den Weg zu bringen.
Daher ist es auch erforderlich, entsprechend günstige Angebote zur Baufinanzierung zu finden, die dieses ermöglichen. Bekanntermaßen steht… Weiterlesen
Beitrag von Gerald:
Bei einem Hausbau muss man ja verdammt viel beachten und wissen. Jedes Detail, was man hier missachtet kann letztlich viel Geld kosten.
Daher möchte ich mich hier mal schlau machen und wissen: Was versteht man unter Erwerbskosten… Weiterlesen
Beitrag von Dieter: Viele Bauwillige sind sich oftmals nicht immer sicher, ob die Anschaffung einer Immobilie eine richtige Entscheidung ist. Sie müssen dazu einen folgenschweren Entschluss treffen: Baufinanzierung ja oder nein.
Der Erwerb oder Bau eines Hauses sowie einer Eigentumswohnung… Weiterlesen
Beitrag von Michael: Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt zinsgünstige Baudarlehen, mit denen zum Beispiel ein nach aktuellem Stand Energie effizientes Bauen oder Umbauen oder auch ein Barriere freies und Alters gerechtes Wohnen gefördert wird.
In der Vergangenheit konnten… Weiterlesen
Beitrag von Claire: Ich hätte nicht gedacht, dass die Finanzierung meiner Eigentumswohnung so anstrengend sein kann.
Ich beschäftige mich schon einige Zeit damit und treffe dabei immer wieder auf Begriffe, mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Das Problem ist,… Weiterlesen
Beitrag von Jan: Wer in der heutigen Zeit eine Finanzierung einer Immobilie plant, sollte dazu Staatliche Zuschüsse in Sache Baufinanzierung mit einbeziehen.
In diesem Punkt stehen unterschiedliche Alternativen zur Verfügung, um entsprechende stattliche Förderungen zu erhalten. Diese Zuschüsse werden zumeist… Weiterlesen
Beitrag von Janis: Meine Freundin und ich planen, eine Wohnung zu kaufen. Daher beschäftigen wir uns seit einiger Zeit recht intensiv mit dem Thema.
Doch einiges ist uns dabei nicht immer geläufig, so auch der Begriff Bereitstellungszinsen.
Was bedeutet der… Weiterlesen
Beitrag von Renate: Unsere Zinsbindung für unser Haus läuft in etwa acht Monaten aus. Das bedeutet, dass wir neu finanzieren müssen.
Ich weiß nun nicht, ob unser bisheriger Kreditgeber wirklich die besten Konditionen hat. Möglicherweise gibt es bessere Anbieter. Wie… Weiterlesen
Beitrag von Michael: Unter dem Begriff Vollfinanzierung versteht man im Allgemeinen, dass hier sämtliche Kosten, die neben den Erwerbskosten für eine Immobilie und das Grundstück anfallen, in die Finanzierung mit einfließen.
Dieses findet gleichermaßen bei einer Finanzierung mit oder ohne… Weiterlesen
Beitrag von Tom: Hallo zusammen. Ich bin total verunsichert, was meinen künftigen Hausbau betrifft. Jeder aus unserem Bekanntenkreis hat seine eigenen Vorstellungen zu diesem Thema, so dass mir da auch nicht wirklich die besten Hilfen zuteil werden.
Mein Hauptproblem besteht… Weiterlesen
Beitrag von Oliver: Mittlerweile habe ich in Bezug auf meinen geplanten Hausbau so viele Tipps und Infos bekommen, dass ich gar nicht mehr durchblicke.
Doch die meisten Bekannten und Freunde meinten, ich könnte mir die Finanzierung auch vorher schon mal… Weiterlesen
Beitrag von Jasmin: Wir sind bei der Anschaffung eines Hauses auf gute Online Banken gestoßen, die eine vernünftige Finanzierung versprechen. Doch einige verlangen, dass ein Gutachter zuvor den tatsächlichen Wert des Hauses ermittelt, um dann das okay für das Darlehen… Weiterlesen
Beitrag von Andreas: Mir wurden seitens meiner Bank verschiedene Möglichkeiten benannt, um mein Eigentum künftig zu finanzieren. Hierbei wurde mir auch einiges erklärt, doch alles habe ich nicht so recht verstanden.
Ich habe dann auch nicht mehr gefragt, weil mir… Weiterlesen
Beitrag von Kerstin: Zurzeit läuft die Finanzierung bei uns eigentlich rund. Doch unserer Meinung nach dauert es noch sehr lange, bis das Darlehen für unser Haus an die Bank zurückgezahlt ist. Was kann man nun also machen, damit es schneller… Weiterlesen
Beitrag von Rolf und Dagmar: Die Zeit ist reif, dass wir unser Haus modernisieren müssen. Das Objekt ist nahezu 30 Jahre alt, da muss schon einiges neu.
Wir scheuen uns aber, dafür einen üblichen Kredit aufzunehmen, da hier die Zinsen… Weiterlesen
Beitrag von Ingo: Im Grunde gilt bei einem Bausparvertrag, dass man erst Anspruch auf ein Darlehen besitzt, wenn die entsprechend vereinbarte Summe angespart und der Vertrag zuteilungsreif wird. Erst zu diesem Zeitpunkt wird dann auch der gewünschte Kredit ausbezahlt. Doch… Weiterlesen
Beitrag von Clemens: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, frühzeitig eine entsprechende Altersvorsorge für das Leben im Ruhestand aufzubauen.
Je früher man damit beginnt, desto höher sind Leistungen und Renditen. Doch nicht jeder ist bereit oder in der Lage, die unterschiedlichen Möglichkeiten… Weiterlesen
Beitrag von Justin: Im Rahmen einer Baufinanzierung stehen zahlreiche Anbieter zur Verfügung, die entsprechende Darlehen vergeben.
Doch aufgrund der unterschiedlichen Konditionen, die oftmals erheblich differenzieren, sollten die Bauherren die verschiedenen Baufinanzierer auf das Preis – Leistungsverhältnis hin überprüfen.
Dazu stehen… Weiterlesen
Beitrag von Patrick: Wer bei seiner Anschlussfinanzierung frühzeitig reagiert, dem stehen aktuell glänzende Perspektiven zur Verfügung. Aufgrund des aktuellen niedrigen Zinsniveaus sollte man sich diese günstigen Zinsen rechtzeitig sichern.
Hausbesitzer, die aus diesem Anlass bereits zu diesem Zeitpunkt ein Forwarddarlehen… Weiterlesen
Beitrag von Karl: Meine Frau und ich stehen fünf Jahre vor der Rente. Man sagt zwar, dass man damit im Grunde eigentlich zu alt sei, sich Eigentum anzuschaffen. Doch wie das mal so ist – wir haben uns dieses nun… Weiterlesen
Beitrag von Hannah: Wir haben zwei Kinder und wollen nun endlich unser erstes eigenes Haus bauen.
Wir sind mitten in der Finanzplanung und möchten alle möglichen Mittel natürlich darin einfließen lassen. Irgendwo hat mein Mann nun gelesen, dass auch Kinder… Weiterlesen
Beitrag von Manuel: Oftmals stehen potentielle Bauherren vor der durchaus wichtigen und ersten Frage: Soll man eine neue Immobilie erwerben oder ein Haus mit komplett Sanierung kaufen? Im Grunde gibt es dazu keine perfekte und stets passende Antwort. Letztlich ist… Weiterlesen
Beitrag von Anton:
Der Kauf einer Immobilie bedeutet in der Regel, dass hierzu ein immenser Kostenapparat in Bewegung gesetzt wird. Diese zumeist einmalige Anschaffung sollte daher durch ein solides finanzielles Gerüst im Rahmen der Finanzierung abgesichert sein.
Daher ist es… Weiterlesen
Beitrag von Adam: In der heutigen Zeit lassen sich bei zahlreichen Darlehensgebern und Kreditinstituten Vollfinanzierungen ohne Eigenkapital bei dem geplanten Kauf einer Immobilie erlangen.
Die Banken erklären sich unter Beachtung gewisser Kriterien wie beispielsweise regelmäßige Gehaltseingänge aufgrund einer gesicherten Anstellung… Weiterlesen
Beitrag von Sebastian: Mir schwebt vor, bald eine Immobilie anzuschaffen. Dazu informiere ich mich gerade. Einige Sachen sind mir daher auch noch nicht so geläufig. Daher meine Frage: Was versteht man eigentlich genau unter Tilgung? Ich denke, dass dieses auf… Weiterlesen
Beitrag von Amelie: Ich suche seriöse und ernste Anbieter für die Finanzierung meiner Eigentumswohnung.
Dazu habe ich viele Zeitschriften gelesen und war auch schon mal im Internet. Doch ich muss sagen, so richtig traue ich den ganzen Leuten nicht. Es… Weiterlesen
Beitrag von Dennis: Ich habe gestern Post von der Debeka bekommen. Woher die nun wussten, dass ich mir Eigentum zulegen möchte, ist mir schleierhaft. Sei`s drum. Da ich mich bisher noch nicht so richtig mit der ganzen Sache befasst habe,… Weiterlesen
Beitrag von Christine: Mir liegen zwei Finanzierungsangebote für meine Eigentumswohnung vor. Die Zinsen sind dabei nahezu identisch, nämlich 2,19 % und 2,25%. Nun sagte man mir, dass auch die Stellen hinter dem Komma entscheidend für die monatliche Belastung sind. Das… Weiterlesen
Beitrag von Pit: Künftige Bauherren sollte auf eine solide Finanzierung setzen, damit man auch künftig ein sorgenfreies Leben im eigenen Haus genießen kann.
Wer in dieser Thematik nicht so sehr bewandert ist und auch nicht unbedingt das größte Vertrauen in… Weiterlesen
Beitrag von Justus: Wer in der jüngsten Vergangenheit eine Immobilie erwerben wollte, dem wurde von den Darlehensgebern und anderweitigen Geldinstituten empfohlen, zumindest über 20% der Darlehenssumme an Eigenkapital zu besitzen.
Wer also eine Eigentumswohnung für 250.000 Euro mit 30.000 Euro… Weiterlesen
Beitrag von Jonas: Wer sich mit dem Gedanken beschäftig, sich eine Immobilie zuzulegen, der sollte dabei einige wichtige Aspekte in die Planungen mit einbeziehen. Sicherlich werden sich zahlreiche künftige Bauherren fragen, was es mit einem Eintrag einer Grundschuld bei der… Weiterlesen
Beitrag von Werner: Die Höhe der Rückzahlung eines Baudarlehens richtet sich nach den vereinbarten Zinsen, nach der Darlehenssumme sowie nach der vereinbarten Tilgungsrate. Anhand dieser Kriterien lässt sich über eine festgelegte Laufzeit (Festschreibung beispielsweise 10 – 15 Jahre) die monatliche… Weiterlesen
Beitrag von Thorsten: Ich habe mir bezüglich meiner Baufinanzierung bereits drei unterschiedliche Angebote von verschiedenen Banken eingeholt.
Die jeweiligen Konditionen weichen etwas von einander ab. Doch ich kann nicht erkennen, was ich letztlich für die Gesamtfinanzierung komplett bezahlen muss.
Kann… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Nicht jeder der künftigen Bauherren verfügt über ausreichende eigene finanzielle Mittel, die man in eine solide Finanzierung einfließen lassen könne. Daher stellen sich zahlreiche Bauwillige die Frage: Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist das möglich?
In der Vergangenheit war… Weiterlesen
Beitrag von Carmen: Hallo liebe Community. Ich würde gerne bald ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Dazu möchte ich auch sämtliche Möglichkeiten ausschöpfen, die es da so auf dem Markt gibt. Ich habe in diesem Zusammenhang gehört, dass irgendetwas in… Weiterlesen
Beitrag von Geoge: Im Bereich der Baufinanzierung ist es von erheblicher Bedeutung, die passende Form sowie den optimalen Anbieter auszuwählen. Hiernach richtet sich letztlich die monatliche Belastung und die dadurch anfallenden Gesamtkosten eines Darlehens. Aus diesem Anlass sollten sich die… Weiterlesen
Beitrag von Julia: Mein Mann und ich haben alles, was zu einer Baufinanzierung gehört, zusammengerechnet.
Doch die Belastung ist einfach noch immer zu hoch.
Dennoch wollen wir nicht davon abrücken, uns ein Häuschen anzuschaffen. Wie kann man die Beleihungshöhe eines… Weiterlesen
Beitrag von Alexander: Früher wurden zumeist Bausparverträge angespart, um damit dann sein Eigentum zu erwerben.
Ich habe dieses bislang auch immer für eine gute Lösung gehalten. Im Freundeskreis greifen jedoch immer mehr Leute auf andere Finanzierungsmöglichkeiten zurück, da hier bessere… Weiterlesen
Beitrag von Simon: Ein Rücktritt aus Baufinanzierung ist für Darlehensnehmer vergleichsweise schwieriger, als für die Kredit gebenden Institute. Diese können in Form einer schriftlich fixierten, einseitigen Darstellung den Darlehensvertrag kündigen und somit die Baufinanzierung vor dem Auszahlungszeitpunkt stoppen.
Die Banken… Weiterlesen
Beitrag von Roland68: Bei dem Bau oder Erwerb einer Immobilie entstehen nicht nur Kosten durch Zins – und Tilgungsleistungen, sondern darüber hinaus sollten auch die so genannten Nebenleistungen durch den Bauherren in die Finanzierungspläne mit einbezogen werden.
Die über die… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Wer ein Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie beantragt wird feststellen, dass zumeist eine recht lange Laufzeit vereinbart worden ist. Aufgrund der zumeist erheblichen Kreditsumme ist dieses nur verständlich, da ansonsten die monatlichen Belastungen im Grunde nicht zu… Weiterlesen
Beitrag von Peter: Unter dem Begriff Flurstück versteht man eine bereits amtlich vermessene Oberfläche, der in örtlichen Kataster – oder Liegenschaftsämtern geführt wird.
Hierbei wird eine bestimmte Parzelle vermessen, die künftig unterschiedlichen Nutzungen unterliegen kann. Hier werden sämtliche Informationen bezüglich… Weiterlesen
Beitrag von Vera: Wir sind uns nicht so recht im Klaren, welche Form der Baufinanzierung wir wählen sollen. Uns wurden schon diverse Angebote unterbreitet, doch die Entscheidung fällt uns schwer.
Daher hier meine Frage: Hypothekendarlehen oder Lebensversicherung – was ist… Weiterlesen
Beitrag von Jonas: Meine Freundin und ich würden gerne zusammen eine Eigentumswohnung erwerben. Doch wir wissen nicht so recht, wie hoch dann unsere monatliche Belastung ist und wie viel wir dann noch für uns haben. Wie ermittle ich die richtige… Weiterlesen
Beitrag von Rebecca: Mein Freund und ich wollen ein Haus zusammen kaufen.
Jetzt wissen wir aber nicht so recht, ob unser Eigenkapital für eine Finanzierung ausreichen wird.
Uns ist es auch peinlich, mit dieser Ungewissheit bei einer Bank vorzusprechen. Freunde… Weiterlesen
Beitrag von Marc: Hallo liebe Leute. Ich habe vor, mir eine Wohnung anzuschaffen. Bei meiner Informationssammlung bin ich dann auch auf das Wort Zusatzsicherheiten gestoßen. Keine Ahnung, was ich darunter verstehen muss. Sind Zusatzsicherheiten beim Kauf einer Immobilie vorgeschrieben? Da… Weiterlesen
Beitrag von Manu: Ich habe keinen wirklichen Plan von einer Baufinanzierung, besitze aber eine Eigentumswohnung. Das alles hat mein Vater für mich geregelt, aber den kann ich nicht mehr fragen.
Letzte Tage habe ich mir dann mal meine Unterlagen zu… Weiterlesen
Bei Erschließungskosten handelt es sich um Abgaben, die durch den Anschluss eines Grundstückes an die Kanalisation, an die Energieversorgung oder an das örtliche Wassernetz anfallen.
Zudem fallen darunter anteilige Beteiligung an den Gesamtkosten für den Bau und die Instandsetzung von… Weiterlesen
In den allermeisten Fällen ist es für die Zusage eines Baudarlehens ideal, dass ein ausreichender Anteil an Eigenkapital vorhanden ist. Oftmals ist dieses zudem eine der wichtigsten Voraussetzungen, um den gewünschten Kredit für den Erwerb einer Immobilie zu erlangen.
Ohne… Weiterlesen
Beitrag von Christian: Ich bekomme von meinem Arbeitgeber Vermögenswirksame Leistungen, die ich aber nicht richtig anzulegen weiß. Nun beabsichtige ich, mir in naher Zukunft Eigentum anzuschaffen. Daher meine Frage: Kann man Vermögenswirksame Leistungen zum Hausbau verwenden? Wenn dieses der Fall… Weiterlesen
Kreditinstitute, die den Darlehensnehmern einen Kreditgewährt haben, verlangen ab dem Zeitpunkt der Gewährung des Kredits bis hin zur Überweisung an den Kreditnehmer oder an anderweitig Berechtigte (Architekten, Unternehmen) beim Bau einer Immobilie Bereitstellungszinsen, sofern die vereinbarte Summe nicht fristgerecht… Weiterlesen
Kreditinstitute beleihen in der Regel eine Immobilie nur bis zu einer gewissen Beleihungsgrenze. Die Höhe der bankenintern festgelegten Grenze kann sich, je nach Geldinstitut, zwischen 60 und 80% des errechneten Beleihungswertes des entsprechenden Objekts bewegen.
Eine 100%ige Finanzierung wird von… Weiterlesen
Im Bereich des Immobilienwesens gelten unterschiedliche Auszahlungsvoraussetzungen beim Bau- oder Kaufvorhaben. Bei Bauvorhaben wird das vereinbarte Darlehen nicht in einem ausbezahlt, sondern richtet sich nach dem jeweiligen erfolgreichen Abschluss eines Bauabschnitts.
Die einzelnen Leistungen (Rohbau, Elektrik/Sanitär oder Dach) werden per… Weiterlesen
Beitrag von Volker: Leute, ich stehe kurz vor der Erfüllung meines Traums und werde mir ein Haus kaufen.
Doch ich bin noch bei der Berechnung der Finanzierung.
Dazu habe ich immer wieder mal im Internet recherchiert und bin dabei auf… Weiterlesen
Beitrag von Justus: Bei dem Erwerb einer Immobilie sollten neben dem Kaufpreis auch die gesamten Anschaffungskosten mit in die Planung und Finanzierung mit einbezogen werden. Dazu zählen alle anfallenden Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Objektes stehen.
Neben… Weiterlesen
Beitrag von Peter Grundschulden werden in Zusammenhang mit einer Baufinanzierung zugunsten des Darlehensgebers als Sicherheit in das Grundbuch eingetragen.
Es besteht jedoch die Option diese Grundschuld an einen anderweitigen Kreditgeber oder Gläubiger abzutreten, sofern die bestehenden Verbindlichkeiten abgelöst oder zurückgezahlt… Weiterlesen
Beitrag von Vanessa: Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine Baufinanzierung ausrechnen lassen. Diese habe ich dann einem guten Bekannten vorgelegt. Der Bekannte meinte, dass dabei noch einiges zu machen sei, denn ich bekäme eine Eigenheimzulage. Was versteht man… Weiterlesen
Beitrag von Charlotte: Hallo zusammen. Ich möchte bald eine Wohnung kaufen. Diese muss ich allerdings zu 100% durch eine Bank finanzieren lassen. Nun habe ich immer wieder gehört, dass ich allerdings einen höheren Darlehensbetrag aufnehmen müsste, als den reinen Objektwert.… Weiterlesen
Im Sinne der Gesetzgebung handelt es sich bei einer Abgeschlossenheitsbescheinigung um eine Bescheinigung, in der klar definiert ist, dass sämtliche Wohnungen eines Hauses hinlänglich baulich so von einander getrennt sind, dass sie als unterschiedliche und eigenständige Einheiten anzusehen sind.
Die… Weiterlesen
Beitrag von Gernot: Grüß euch alle. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, denn aus meinem Bekanntenkreis ist niemand dazu in der Lage. Und allzu teure Berater möchte ich zunächst auch nicht unbedingt befragen.
Ich beabsichtige, mir eine Wohnung zu… Weiterlesen
Beitrag von Ansgar: Ich gehöre nicht zu den Finanzexperten in Bezug auf den Häuslebau. Mir ist zwar klar, dass die Zinshöhe hierbei eine entscheidende Rolle spielt, doch bei so manch anderem Problem bin ich auf Hilfe angewiesen. Beispiel der Punkt… Weiterlesen
Beitrag von Reiner: Bis vor kurzem war ich der Annahme, dass man zuerst ein Grundstück kaufen müsste, um dann darauf ein Haus zu bauen.
Doch das ist wohl ein fehlerhafter Gedanke. Man hat mir mitgeteilt, dass es auch noch eine… Weiterlesen
Beitrag von Roman: Hallo allerseits. Mein Thema ist der Hausbau. Ich wünsche natürlich wie jeder andere auch, die besten Zinsen auf dem Markt zu bekommen.
Doch das ist offenbar nicht ganz so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Wie… Weiterlesen
Beitrag von Julia: Ich habe mich bereits bei meiner Bank über die aktuelle Zinslage für ein Baudarlehen informiert.
Bekannte haben mir dann geraten, ich sollte man eine Berechnung der Zinsen online vornehmen.
Aber wo und wie? Und vor allen Dingen… Weiterlesen
Auch in Zeiten der Finanzkrise sparen die Menschen ihr Geld. Meist passiert dies, um im Alter versorgt zu sein. Aber auch für andere Dinge zum Beispiel für Sanierungen eines Hauses oder auch um größere Anschaffungen für Haus bzw. Wohnung und… Weiterlesen
Beitrag von Maxim: Ich habe vor, mir ein kleines Häuschen zu kaufen. Dazu habe ich mich schon mal ordentlich vorab über alles Mögliche informiert.
Dabei bin ich auch auf die Möglichkeit gestoßen, fremde Währungen für eine Baufinanzierung einzusetzen.
Doch habe… Weiterlesen
Betrag von Eva: Zinsen sind das A und O bei einer Hausfinanzierung. Das ist mir schon klar. Doch offenbar stimmen die angebotenen Zinsen mit den letztlich vergebenen Zinsen gar nicht immer überein.
Es ist die Rede von einem effektiven Jahreszins.… Weiterlesen
Beitrag von Louis: Wir haben in letzter Zeit viel über eine Anschaffung eines Hauses diskutiert.
Jeder gab seine diversen Statements dazu ab. Die meisten Freunde und Bekannten waren sich allerdings einig, dass vergleichen die Basis für eine gesunde Finanzierung sei.… Weiterlesen
Beitrag von Lutz: Hallo zusammen. Mein Finanzierungsplan für mein Objekt steht im Grunde.
Doch immer wieder bis ich bei der Recherche auf einen Passus getroffen, bei dem ich mir nicht im Klaren bin, was das bedeutet. Was versteht man unter… Weiterlesen
Beitrag von Armin: Im kommenden Jahr wollen meine Frau und ich ein Haus bauen. In unserem Bekanntenkreis befinden sich jede Menge Handwerker, die uns auch unterstützen würden.
Doch andere Freunde, die bereits selbst gebaut hatten sind der Meinung, dass nicht… Weiterlesen
Beitrag von Ruben: Bei dem Finanzierungsplan für unser Haus habe ich so ziemlich alles eingerechnet, um niedrige monatliche Raten zahlen zu müssen.
Bekannte haben mir dann mitgeteilt, dass es auch zusätzliche Gelder geben soll, die man dann allerdings irgendwo beantragen… Weiterlesen
Beitrag von Lisa – Marie: In wenigen Monaten läuft meine Zinsbindung für meine Eigentumswohnung aus und ich muss neu finanzieren.
Ich war bislang mit meinem Darlehensgeber zufrieden. Doch nun bin ich ein wenig verunsichert, denn Freunde sagten mir, dass auch… Weiterlesen
Beitrag von Sarah: Ich stehe vor einem Riesenproblem. Ich möchte mir eine Wohnung kaufen, weiß aber nicht genau, wie die Finanzierung aussehen soll. Bei Beratungsgesprächen mit der Bank hat man mir empfohlen, die günstigen Zinsen lange festzuschreiben.
Andere sind der… Weiterlesen
Beitrag von Max: Meine Finanzierung für das Haus läuft in drei Jahren aus. Doch wer weiß, was dann mit den Zinsen ist.
Ich würde natürlich schon in den Genuss der niedrigen Zinsen kommen, die es aktuell gibt.
Dazu hat mir… Weiterlesen
Beitrag von Tim: Ich bin 18 Jahre alt und gerade mit dem Abi fertig und beabsichtige zu studieren. Das heißt, im Moment kann ich mir noch kein Eigentum anschaffen.
Wenn ich mein Studium beendet habe, möchte ich aber schon eine… Weiterlesen
Beitrag von Jan – Hendrik Meine Freunde und ich hatten letztens ein heißes Thema. Es ging dabei um den Punkt Wohngeld. Mir ist bekannt, dass dieser Zuschuss im Grunde nur für Mieter vergeben wird.
Doch andere waren der Ansicht, dass… Weiterlesen
Beitrag von Phillip: Ich bin seit Jahren Kunde bei meiner Hausbank und im Grunde auch zufrieden. Nun erwäge ich, mir Eigentum anzuschaffen und wollte dieses über mein Geldinstitut finanzieren.
Doch gute Freunde rieten mir zu einem Schnellschuss ab. Sie sind… Weiterlesen
Beitrag von Beate: Seit Wochen versuche ich nun schon, die optimale Finanzierung für meine Eigentumswohnung auf die Beine zu stellen.
Doch am Ende bin ich genau so schlau, wie zuvor.
Ich möchte mich auch nicht zu früh festlegen oder gar… Weiterlesen
Beitrag von Felix: Hallo liebe Leute. Wegen des Kaufs einer Eigentumswohnung bastle ich gerade an der Finanzierung.
Doch dabei stehen diverse Finanzierungsformen im Raum, wobei ich nicht so recht durchblicke, was für mich am besten ist.
Unter anderem ist die… Weiterlesen
Beitrag von Karen: Ich stehe vor einem Problem, das ich alleine nicht lösen kann. Bei einigen Gesprächen mit Banken, die wir bezüglich eines Hauskaufs befragt hatten, wurde immer wieder von Zinsen und angepasster Tilgung gesprochen. Ich kannte das bisher nur… Weiterlesen
Beitrag von Thomas: Hallo Leute. Ich benötige mal dringend Eure Hilfe bezüglich eines Baudarlehens.
Da wir in naher Zukunft bauen wollen, suchen wir den optimalen Kreditgeber.
Es gibt ja zahlreiche Anbieter mit den unterschiedlichsten Konditionen. Das verwirrt einigermaßen. Also, welche… Weiterlesen
Wie funktioniert eine Zwischenfinanzierung bei einem Bausparvertrag?
Beitrag von Jessica :
Mein Freund und ich denken an den Erwerb eines eigenen Hauses. Das sollte nun aber zügig von statten gehen.
Wir wollen das Eigentum über einen Bausparvertrag regeln. Doch die… Weiterlesen
Beitrag von Alexandra: Ich lege schon Wert auf neutrale Aussagen und Überprüfungen. Ein Unternehmen, dem ich lange schon in diesem Punkt vertraue ist der Tester Stiftung Warentest.
Die haben mich schon in vielen Bereichen überzeugt. Daher vertraue ich hier auch… Weiterlesen
Beitrag von Lea: Wer sein Leben lang Miete zahlt und dadurch das Eigentum anderer Menschen finanziert hat in meinen Augen etwas falsch gemacht.
Daher möchte ich die Gunst der Stunde, sprich die Niedrigzinsfase nutzen, um mir selbst eine Immobilie anzuschaffen.… Weiterlesen
Beitrag von Joachim: Ich habe in der letzten Zeit immer wieder gehört, dass die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW genannt, führend in der Vergabe von Baudarlehen sei. Ich würde natürlich selbst ein KfW Darlehen beantragen, da ich in naher Zukunft… Weiterlesen
Beitrag von Steffen: Ich habe mich neulich im Internet bezüglich einer perfekten Baufinanzierung umgesehen. Dabei bin ich auf die Interhyp Baufinanzierung gestoßen. Zunächst einmal prüfte ich den Baufinanzierungsrechner und stellte schnell fest, dass dieser mir schon mal die wichtigsten Daten… Weiterlesen